Prüfung | Datenstrukturen, Softwareentwicklung und elektronisches Publizieren |
Inhalt | Die verschiedenen Phasen der Softwareentwicklung werden vermittelt, wobei der Schwerpunkt beim Entwurf und der Implementierung liegt. Das systematische Vorgehen bei der Softwareentwicklung korespondiert und jenem bei derImplementierung interoperabler Dokument- und Datenstrukturen, die eine wesentliche Voraussetzung für system- und organisationsübergreifende Nutzung von Daten ind Publikationen sowie deren automatischer Erfassung, Erschließung und Weiterverarbeitung sind. Auf dieser Grundlage erstellte elektronische bzw. digitale Publikationen diesen als Ausgangs- wie als Zielpunkt informationswirtschaftlicher Verwertungsprozesse. |
PSSO Ziffer | 4200 |
Entspricht im Studiengang AIW | ID21 Elektronisches Publizieren (BIB) TeilmodulBT41: Elektronisches Publizieren Ja (nach vorheriger Anmeldung beim Dozenten)
ID22 Prinzipien der Softwareentwicklung IT4: Programmierung und Softwareentwicklung Ja ID23 HTML, XML und Datenmodellierung / ?austauschformate Teilmodul IT1.1: Informationsaufbereitung Ja ID24 Softwareentwicklung – Praxis IT4: Programmierung und Softwareentwicklung |
Alternativprüfung möglich | nein |
Prüfungsvorbereitung | ja (nach vorheriger Absprache mit Dozenten) |
Prüfung | Qualitäts- und Kundenmanagement |
Inhalt | Das Modul vermittelt Kundenbindungsmaßnahmen (Z.B. Personalisierung, Profilbildung, Imageanalysen, Corporate Identity) und Qualitätsmanagementtechniken (Z.B. Blueprint-Erstellung, ServQual-Verfahren). |
PSSO Ziffer | 3220 |
Entspricht im Studiengang AIW | IQM: Qualitätsmanagement |
Alternativprüfung möglich | ja |
Prüfung | Information and Communication |
Inhalt | Das Seminar Information and Communication vermittelt den Umgang mit dem wissenschaftliches Arbeiten und fördert die englische Kommunikation der Studenten.Gegenstand der Veranstaltung sind aktuelle Themen mit informations- bzw. kommunikationswissenschaftlichem Bezug. Die Veranstaltung ist als Seminar angelegt, sodass die Lehrinhalte immer wieder neu festgelegt werden. |
PSSO Ziffer | 3320 |
Entspricht im Studiengang AIW | – |
Prüfung | Betriebliche Informationsversorgung |
Inhalt | Die betriebliche Informationsversorgung vermittelt grundlegende Kenntnisse in der internen und externen Rechnungslegung. Anhand von kleinen Praxisbeispielen wird die Funktionsweise des Rechnungswesens erötert. Das Rechnugnswesen wird dabei in das externe und interne Rechnungswesen gegliedert. Basierend auf den rechtlichen Grundlagen der externen Rechnungslegung werden die Stromgrößen, deren Bedeutung und Auswirkung auf die Unternehmenessteuerung behandelt. |
PSSO Ziffer | 3330 |
Entspricht im Studiengang AIW | nein |
Prüfung | Datenbanken und Abfragesprachen |
Inhalt | In diesem Modul erwerben Studenten Grundkenntnisse in der Strukturierung von Daten sowie dem Entwurf und der Nutzung von Datenbanken. Vermittelt werden komplexe Datenbankabfragen, wie sie in der Praxis üblich sind. |
PSSO Ziffer | 4310 |
Entspricht im Studiengang AIW | Teilmodul IT2.1: Datenbanksysteme – Theorie |
Alternativprüfung möglich | ja |